-
ONKOPEDIA Kolonkarzinom aktualisiert
Existiert in
Aktuelles
/
…
/
Newsarchiv
/
2022
-
ONKOPEDIA Leitlinie aktualisiert: COVID-19 bei Patientinnen und Patienten mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen
Existiert in
Aktuelles
/
…
/
Newsarchiv
/
2023
-
Onkopedia Leitlinie Akute GvHD aktualisiert
Die akute Graft-versus-host Erkrankung ist eine systemische entzündliche Erkrankung, die bei 30-60% der Patienten nach allogener Blutstammzelltransplantation ...
Existiert in
Aktuelles
/
…
/
Newsarchiv
/
2020
-
Onkopedia Leitlinie Allo SZT - Monitoring, Chimärismusanalysen und Bestimmung der minimalen Resterkrankung (MRD)
Existiert in
Aktuelles
/
…
/
Newsarchiv
/
2022
-
Onkopedia Leitlinie AML aktualisiert
Die Therapie der AML wird immer differenzierter, in der Induktion und in der Konsolidierung. Neue Arzneimittel verbessern die Prognose.
Existiert in
Aktuelles
/
…
/
Newsarchiv
/
2019
-
Onkopedia Leitlinie CUP aktualisiert
Die Inzidenz des CUP-Syndroms (Cancer of Unknown Primary, Krebserkrankung mit unbekanntem Primärtumor) ist in den letzten Jahren gesunken, vor allem aufgrund ...
Existiert in
Aktuelles
/
…
/
Newsarchiv
/
2020
-
Onkopedia Leitlinie DLBCL aktualisiert
Die Empfehlungen zum diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL) gehört zu den am meisten aufgerufenen Onkopedia-Leitlinien.
Existiert in
Aktuelles
/
…
/
Newsarchiv
/
2018
-
Onkopedia Leitlinie Ewing Sarkom aktualisiert
Das Ewing Sarkom ist der zweithäufigste maligne Knochen-assoziierte Tumor des Kinders-, Jugend- und jungen Erwachsenenalters.
Existiert in
Aktuelles
/
…
/
Newsarchiv
/
2020
-
Onkopedia Leitlinie Keimzelltumoren des Mannes aktualisiert
Durch die Anwendung konsequent stadiengerecht durchgeführter Therapiekonzepte bei Keimzelltumoren des Mannes kann eine Heilungsrate von mehr als 90% über alle ...
Existiert in
Aktuelles
/
…
/
Newsarchiv
/
2020
-
Onkopedia Leitlinie MGUS aktualisiert
Die monoklonale Gammopathie unklarer Signifikanz (MGUS) ist ein häufiges Laborphänomen, insbesondere bei älteren Menschen.
Existiert in
Aktuelles
/
…
/
Newsarchiv
/
2019