ASCO 2015 - Wichtig zu wissen

05.06.2015

Wem hilft was und wieviel darf es kosten?

 
Der Kongress der American Society for Clinical Oncology (ASCO) fand auch 2015 wieder in Chicago statt. Wie in den letzten Jahren wurden bemerkenswerte, aber auf einzelne Tumorentitäten begrenzte Fortschritte vor allem durch gezielte Medikamente vorgestellt. Allerdings zeichnet sich ab, dass die PD1- und PD-L1 Inhibitoren diesen Trend durchbrechen. Möglicherweise korreliert weniger der Ursprung des metastasierten Tumors als die Anzahl genetischer Aberrationen im Tumorgewebe mit dem Ansprechen. Dann würden sich die beiden großen Innovationen der letzten Jahre, Analyse des Tumorgenoms und Immuntherapie, in der nahen Zukunft direkt beim Patienten treffen.

Neu war 2015 die Dominanz der Diskussion über „value“, den Wert neuer Arzneimittel. Die in Europa und fast allen anderen Ländern der Welt seit Jahren praktizierte Nutzenbewertung neuer Arzneimittel mit dem Ziel einer angemessenen Preisfindung ist jetzt auch in den USA angekommen.

Im Folgenden sind Beiträge zusammengefasst und kommentiert, die den Standard von Diagnostik und Therapie in den nächsten Jahren verändern können.

Bernhard Wörmann