Fachexpertinnen und Fachexperten gesucht!
2024
Die Bundesregierung hat – unter der Federführung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) – einige Gesetzesvorhaben, die derzeit intensiv diskutiert werden, auf den Weg gebracht. Die DGHO bringt sich aktiv in den Gesetzgebungsprozess ein.
Am Mittwoch, 24. April 2024 von 17.00 - 18.30 Uhr findet ein weiteres Online-Webinar im Rahmen des begleitenden Kursprogramms für eLCH statt.
Live-Webinar im Rahmen der Webinar-Reihe "Onkopedia – was ist neu?" am Freitag, 12. April 2024, 14.00 Uhr

Onkopedia-Leitlinie aktualisiert
Gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin sowie weiteren wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften hat die DGHO ein Positionspapier zu Aromen in E-Zigaretten erarbeitet. In dem nun im Thieme Verlag erschienenen Positionspapier fordern die beteiligten Fachgesellschaften ein Verbot von Aromen in E-Zigaretten.
Nicht nur die Hämatologie und Medizinische Onkologie sind außerordentlich dynamisch. Auch die Gesundheitspolitik bewegt sich schnell. Ob die Politik die richtigen Maßnahmen für die vielfältigen Herausforderungen bereithält, war das zentrale Thema der Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie.
Live-Webinar im Rahmen der Webinar-Reihe "Onkopedia – was ist neu?" am Freitag, 22. März 2024, 14.00 Uhr

Die frühe Nutzenbewertung von Elacestrant (Oserdu®) ist ein weiteres Verfahren beim ER+/HER2- Mammakarzinom.

Onkopedia-Leitlinie aktualisiert
Die DGHO begrüßt die Initiative der Bundesregierung, den Standort Deutschland mit Blick auf die Entwicklung und Forschung sowie die Produktion von Arzneimitteln zu stärken. Leider ignoriert der vorliegende Referentenentwurf eines Medizinforschungsgesetzes die Wertigkeit der traditionsreichen akademischen klinischen Forschung in Deutschland komplett.
Mit dem Verfahren zu Epcoritamab (Tepkinly®) beim diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL) wird ein weiteres, neues Arzneimittel für die Therapie von Patientinnen und Patienten (Pat.) mit aggressiven B-Zell-Lymphomen bewertet.
Die 13. Juniorakademie der DGHO fand vom 7. bis 9. Februar 2024 statt. In diesem Jahr kamen 34 Assistenzärztinnen und Assistenzärzte sowie Studierende in Bergisch-Gladbach zusammen.
Von Mittwoch, 21. Februar bis Samstag, 24. Februar 2024 findet der 36. Deutsche Krebskongress (DKK) der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) in Berlin statt.
Ende Januar 2024 hat das InEK veröffentlicht, welchen Status die NUBs für das Jahr 2024 erhalten.
In diesen Tagen erhalten Sie per Mail Ihre Beitragsrechnung für das Jahr 2024.

Onkopedia-Leitlinie aktualisiert