Noch 9 Tage bis zur Jahrestagung 2015 von DGHO, OeGHO, SGMO und SGH+SSH

30. September 2015

Sehr geehrte Damen und Herren,

in Kürze beginnt die gemeinsame Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie. Mehr als 5.000 Teilnehmer werden sich mit führenden internationalen Experten über die neuesten diagnostischen und therapeutischen Erkenntnisse in der Krebstherapie austauschen und diskutieren, wie das neue Wissen rasch in die klinische Versorgung transportiert und die Versorgungsqualität gesichert werden kann. Im Fokus des diesjährigen Kongresses, der vom 9. bis 13. Oktober in Basel stattfindet, stehen deshalb u.a. die wichtigen Themen Wissenstransfer und Patientensicherheit.

Im Rahmen der

Kongress-Pressekonferenz

„Highlights“ der Jahrestagung 2015:

Wissenstransfer, Patientensicherheit und Best Abstracts

Samstag, 10. Oktober 2015, 12:00 bis 13:30 Uhr
Swissôtel Le Plaza, Raum Helvetia 3 – 5, Messeplatz 25, 4005 Basel, Schweiz


möchten wir Ihnen einen Einblick in das wissenschaftliche Programm und die aktuellen Fragestellungen in der Hämatologie und Onkologie geben sowie die Best Abstracts vorstellen.

Für Ihre Fragen stehen zur Verfügung: Dr. Martin Wernli (Kongresspräsident), Prof. Mathias Freund (Geschäftsführender Vorsitzender DGHO), Prof. Hellmut Samonigg (Präsident OeGHO), Dr. Jürg Nadig (Präsident SGMO), Prof. Diana Lüftner (Vorsitzende DGHO) sowie die Erstautorinnen und -autoren der Best Abstracts.

Unter www.haematologie-onkologie-2015.com erhalten Sie weitere Informationen zum Programm der Jahrestagung. Bei Fragen oder Interviewwünschen wenden Sie sich bitte an die uns unterstützende Agentur Akzent, Kirsten Thellmann (k.thellmann@akzent-pr.de).

Wir freuen uns, Sie bei der Jahrestagung 2015 persönlich begrüßen zu können.

Für heute beste Grüße aus Basel und Berlin


 
Dr. med. Martin Wernli                    Prof. Dr. med. Mathias Freund
Kongresspräsident                    Geschäftsführender Vorsitzender DGHO

Pressemitteilung als PDF-Datei zum Downloaden: