Reminder zur DGHO-Pressekonferenz 17. Februar 2016, Berlin

10. Februar 2016

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Einsatz und die Finanzierung neuer Krebsmedikamente sind Gegenstand intensiver Diskussionen. Die Bewertung des Nutzens eines neuen onkologischen Arzneimittels ist nicht mit der Frühen Nutzenbewertung nach dem AMNOG abgeschlossen, sondern setzt sich im Versorgungsalltag fort. Insbesondere angesichts der Vielzahl neuer Onkologika benötigen Ärzte für die individuelle Therapieentscheidung verlässliche und leicht zugäng¬liche Instrumente, die den gegenwärtigen Erkenntnisstand des patientenrelevanten Nutzens auf einen Blick zeigen.

Die DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V. stellt Ärztinnen und Ärzten in ihrem Leitlinien-Portal „Onkopedia” u. a. das aktuelle medizinische Wissen zur Behandlung von Krebserkrankungen zur Verfügung. Ab sofort bietet der neue Bereich „Arzneimittel Bewertung” einen zusätzlichen Service in Form von Stellungnahmen der DGHO zu den Bewertungsergebnissen des G-BA. Wir laden Sie herzlich ein zur

Pressekonferenz
der DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V.

„Medikamentöse Therapie von Krebspatienten.

Innovation, Leitlinien, Zulassung und Nutzenbewertung”


Mittwoch, 17. Februar 2016, 11:00 bis 12:30 Uhr
Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz
Raum 0107, Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardtstraße 55, 10117 Berlin


Für Ihre Fragen stehen zur Verfügung:

  • Prof. Carsten Bokemeyer (Geschäftsführender Vorsitzender DGHO)
  • Prof. Bernhard Wörmann (Medizinischer Leiter DGHO)
  • Prof. Diana Lüftner (Mitglied im DGHO-Vorstand)
  • Prof. Stephan Schmitz (Vorsitzender BNHO)


Weitere Informationen entnehmen Sie dem Programm. Bitte teilen Sie uns mit dem beiliegenden Antwortfax mit, ob Sie an der Pressekonferenz teilnehmen werden.

Kontakt: Akzent - Agentur für strategische Kommunikation, Ulrike Feldhusen (030 / 63 41 32 05) und Kirsten Thellmann (0761 / 70 76 904), E-Mail: k.thellmann@akzent-pr.de

Wir freuen uns, Sie persönlich in Berlin zu begrüßen und verbleiben bis dahin

Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand der DGHO

Pressemitteilung als PDF-Datei zum Downloaden: