Aktivitäten für den Nachwuchs

Junge DGHO.jpg

Die DGHO beim „Operation Karriere“-Kongress

Im Zuge der Nachwuchsförderung ist die DGHO bei mehreren „Operation Karriere“-Kongressen des Deutschen Ärzteverlages vertreten. Dieser Kongress ist die führende Nachwuchstagung für Medizinstudenten/innen, Assistenzärzte/innen und junge Klinikärzte/innen. Interessierte finden dort Informationen und Entscheidungshilfen über die verschiedenen Facharztweiterbildungen und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten des Ärzteberufs.
Die DGHO ist Aussteller vor Ort und gestaltet aktiv das Vortragsprogramm mit. Am DGHO-Ausstellerstand stehen an den verschiedenen Standorten Stipendiatinnen und Stipendiaten der DGHO bei Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterstützend zur Seite.

Jahrestagung 2025

Die Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie 2025 findet vom 24. bis 27. Oktober 2025 im Congress-Centrum Koelnmesse in Köln statt.
Registrierung unter: www.jahrestagung-haematologie-onkologie.com
Der Eintritt zur Tagung ist für Studierende unter Vorlage eines entsprechenden Nachweises komplett kostenfrei.

NEU: Förderprogramm für Studierende sowie Ärztinnen und Ärzte in Ausbildung
Studierende der Medizin oder verwandter Fächer sowie Ärztinnen und Ärzte in Facharztausbildung für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie haben die Möglichkeit, eines von bis zu 40 Stipendien zur Teilnahme an der Jahrestagung zu erhalten.

Studierendentag: Meine Zukunft in der Hämatologie und Onkologie

Spezialisten aus den Bereichen Hämatologie und Medizinische Onkologie präsentieren sich zum Studierendentag im Rahmen der Jahrestagung. Sie geben alltägliche Einblicke in ihr Arbeitsfeld und geben interessante Anregungen zur individuellen Berufs- und Karriereplanung. Sie können Ihre Fragen direkt an die Experten stellen. Der Studierendentag findet während des Kongresses samstags statt, der Eintritt ist für Studierende unter Vorlage eines gültigen Studentenausweises kostenfrei.
www.jahrestagung-haematologie-onkologie.com/programm/studententag
 

Juniorakademie

Die jährlich stattfindende mehrtägige Veranstaltung für junge Ärztinnen und Ärzte sowie interessierte Studierende kombiniert Fortbildung mit Informationen über die praktische Tätigkeit in der Hämatologie und Medizinischen Onkologie. Plenarsitzungen und Workshops, aber auch die gemeinsamen Gespräche mit den Professoren und der intensive Erfahrungsaustausch untereinander stehen im Fokus. Zusätzlich werden wertvolle Tipps zur Karriereförderung gegeben und Berufsperspektiven aufgezeigt.
www.dgho-service.de

Mentoring-Programm

Unter dem Titel „Better Together“ bietet das DGHO-Mentoring-Programm Nachwuchsmedizinerinnen und -medizinern sowie jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in verschiedenen Karrierestufen die Möglichkeit, von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren aus Forschung, Klinik und Praxis begleitet zu werden, um sich gezielt weiterzuentwickeln.
Ob während des Studiums, in der Weiterbildung, als junge Fach- und Oberärzte oder als Forschungstätige – das Programm unterstützt individuell bei beruflichen Fragestellungen und Zielsetzungen. 
Zum Mentoring-Programm (folgt...)

Onkopedia Webinare

Die Webinar-Reihe "Onkopedia – was ist neu?" informiert freitags regelmäßig von 14:00 bis 15:00 Uhr über Aktuelles, Änderungen sowie Updates zu verschiedenen Onkopedia-Leitlinien. Onkopedia-Autorinnen und Autoren geben kompakte Erläuterungen zur thematisierten Leitlinie. Darüber hinaus werden in diesem Rahmen regelmäßig relevante Kongress-Zusammenfassungen vorgestellt. Sie haben die Möglichkeit, Fragen über den Chat zu stellen und das Vorgetragene gemeinsam zu diskutieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Aufzeichnungen der Webinare können im Anschluss abgerufen werden.
www.onkopedia.com/webinare

Weitere Empfehlungen zur Fort- und Weiterbildung

Auf der Seite des Arbeitskreises Junge DGHO haben wir weitere Angebote und Empfehlungen für Sie zusammengestellt.