Prof. Dr. med. Klaus Wilms

DGHO-Ehrenmitglied seit 2015

wilms-klaus_final.jpgIm Jahr 1952 wurde Prof. Dr. med. Klaus Wilms mit einer Arbeit zum Thema „Vergleichende Untersuchungen an antibioticaresistenten Enterobacteriaceen“ in München promoviert. 1972 habilitierte er sich mit einer Arbeit zum Thema „Untersuchungen der DNS-Synthese in menschlichen Blutzellen als Grundlage für die Therapie der akuten Leukämien“.

Es folgten akademische Positionen als Privatdozent an der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen und eine außerplanmäßige Professur an der Eberhard Karls Universität Tübingen. 1982 übernahm Prof. Dr. med. Klaus Wilms den Lehrstuhl für Innere Medizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und wurde im selben Jahr zum Direktor der Medizinischen Poliklinik an der Universität Würzburg ernannt. Von 1994 bis 1996 war Prof. Dr. med Klaus Wilms Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Würzburg. Es folgten Gastprofessuren in Estland und Tansania. In seiner wissenschaftlichen Karriere bekleidete Prof. Dr. med. Klaus Wilms verschiedene Funktionen, darunter u. a. von 2008 bis 2010 die des Direktors des „Comprehensive Cancer Center Mainfranken“ an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Außerdem war er von 1991 bis 1994 Mitglied der Kommission zur Gründung einer medizinischen Fakultät an der Technischen Universität Dresden. Im Jahr 1987 übernahm er die Kongresspräsidentschaft der gemeinsamen Jahrestagung der DGHO und der OeGHO in Würzburg. Prof. Dr. med. Klaus Wilms wurde im Jahr 2004 emeritiert.

Die Forschungsschwerpunkte von Herrn Prof. Dr. med. Klaus Wilms liegen in den Bereichen „Biochemie des Proliferationsstoffwechsels in hämatopoetischen Zellen“, „Klinische Pharmakologie zytostatischer Substanzen“, „Knochenmark- und Blutstammzelltransplantation“, „Therapiestudien bei Leukämien und Malignen Lymphomen“, „Gastrointestinale Lymphome“, „Infektionen bei immunkompromittierten Patienten“ und „Ethische Probleme in der modernen Medizin“.

Prof. Dr. med. Klaus Wilms ist für sein wissenschaftliches und ärztliches Lebenswerk mehrfach ausgezeichnet worden. Er ist u. a. Träger des Bundesverdienstkreuzes Erster Klasse sowie Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin.

Im Namen der gesamten Fachgesellschaft spricht der Vorstand der DGHO Herrn Prof. Dr. med. Klaus Wilms für sein wissenschaftliches und ärztliches Lebenswerk tiefen Dank aus.